Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Ursprung

 

Diplomarbeit zur Kälbergesundheit

 

bild1.jpg

 

Andreas Mader und Mattheo Strasser, 5LW, konnten ihre Vorarbeiten für die Diplomarbeit im Fortschrittlichen Landwirt veröffentlichen.

Mehr dazu hier> Diplomarbeit im Fortschrittlichen Landwirt

Feste und Feiern spielen im Leben der HLFS-Ursprung eine nicht wegzudenkende Rolle, nicht nur, weil wir eine Internatsschule sind, sondern weil viel kreatives Potential in der Schulgemeinschaft steckt.

 

Immer wieder sind diese Feste Gelegenheit zum Zusammenkommen, miteinander Feiern und Reden, einfach eine Gelegenheit, den Schulalltag zu überragen. Sie sind auch eine tolle Chance, den Alltag zur Sprache zu bringen und die Talente und Fähigkeiten von Schülerinnen, Schülern, Lehrerinnen und Lehrern einfließen zu lassen. Manchmal ist es unglaublich, was wir dabei erleben!!

 

Ausschnitt aus dem "Festkalender" der HLFS-Ursprung:


    * Erntedankfest mit gemeinsamem festlichen Abendessen

       der Schülerinnen und Schüler
    * Anklöpfelabende (Gruppen der Schule gehen als singende Hirten

       in Elixhausen von Haus zu Haus und sammeln für einen sozialen

       Zweck)   

    * Weihnachtskonzert (Jugendblasmusik, Ensembles, Saitenmusik,

       Chor, Band)   

    * Faschingsausklang im Internat
    * Maturaball (Samstag nach Ostern)
    * Frühjahrskonzert
    * Festliche Maturafeier (Gottesdienst, Festakt, gemeinsames festliches

       Essen mit Maturanten, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern)
    * Grillfest zum Abschluss des Internatjahres
    * Sportfeste (Volleyballtuniere, Fußballtuniere, Tischtennistuniere...)
    * ...

Feste und Feiern - den Alltag überragen!Feste und Feiern - den Alltag überragen!Feste und Feiern - den Alltag überragen!Feste und Feiern - den Alltag überragen!Feste und Feiern - den Alltag überragen!
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Ursprung
A-5161 Elixhausen/Salzburg | Tel: 0662/480301-0 | Fax: 0662/480301-15 | E-Mail: schule@ursprung.at | Schulnummer: 503730