Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Ursprung

 

Diplomarbeit zur Kälbergesundheit

 

bild1.jpg

 

Andreas Mader und Mattheo Strasser, 5LW, konnten ihre Vorarbeiten für die Diplomarbeit im Fortschrittlichen Landwirt veröffentlichen.

Mehr dazu hier> Diplomarbeit im Fortschrittlichen Landwirt

24 Schülerinnen und Schüler haben mit gutem oder sogar ausgezeichnetem Erfolg die Matura 2017 bestanden.
Die HBLA Ursprung braucht die Zentralmatura also nicht zu fürchten, das zeigte sich auch im zweiten Jahr nach der Einführung der neuen Prüfungsform. Nur zwei Schüler haben die Matura im ersten Anlauf nicht bestanden und müssen im Herbst noch einmal antreten. Hier die Ergebnisse im Detail. Sie spiegeln ziemlich genau die Leistungen der Klassen über die fünf Ausbildungsjahre wider.

5UT, Jahrgangsvorstand OStR Prof. DI Leopold Klinghofer, Vorsitz Frau Mag. Margareta Scheuringer

Ausgezeichneter Erfolg für:
- Eichinger Elisabeth
- Frauscher Stefanie
- Gräter Jessica
- Oberlechner Stefan
- Pichler Katharina
- Rehrl Martin
- Wengler Sarah
- Wengler Viktoria

Guter Erfolg für:
- Armstorfer Patrizia
- Hofinger Agnes
- Schmidt Marlene

Alle SchülerInnen haben beim ersten Termin bestanden.

5LW, Jahrgangsvorstand Prof. Ing. Mag. Peter Schroll, Vorsitz Herr MR Mag. Erich Rochel

Ausgezeichneter Erfolg für:
- Bachler Thomas
- Gruber Stefan
- Mayer Leonhard
- Moser Johannes
- Pachler Tobias

Guter Erfolg für:
- Jedinger Jasmin
- Mayer Matthias
- Spießberger Daniel
- Wilhelm Sarah

Alle SchülerInnen haben beim ersten Termin bestanden.

3AL, Jahrgangsvorstand Prof. MMag. Bernhard Stehrer, Vorsitz Frau MR Mag. Sabine Niemeyer

Ausgezeichneter Erfolg für:
- Gumpinger Florian
- Hauser Florian

Guter Erfolg für:
- Außerlechner Marco
- Pötzelsberger Michael

Zwei Schüler haben beim ersten Termin nicht bestanden.

In der Predigt wünschte Mag. Josef Scharnagl den Maturantinnen und Maturanten, dass sie zu einem „Gott des Miteinanders und der Zugehörigkeit“ finden mögen und nicht den „Spaltern und Quertreibern, die Keile in unsere Gesellschaft treiben“ in die Hände fallen.Den Gottesdienst feierte Pfarrer Mag. Markus Menner aus Ostermiething mit den Festgästen, es folgten die Maturazeugnisverteilung (siehe Fotogalerie) und die Festreden von Direktor Josef Wimmer, der Maturavorsitz enden Frau Mag. Margareta Scheuringer und Grußworte von Landesrat Dr. Josef Schwaiger, Elternvereinsobmann Ing. Simon Wallner und dem Obmann des Ursprunger Absolventenverbands Ing. Reinhard Schröcker.

Zum Schluss dankte Direktor Wimmer noch den vielen Kräften, die das Gelingen der Matura und der Maturafeier ermöglicht haben, bevor es zum Essen in den Festsaal ging.
Maturafeier 2017Maturafeier 2017Maturafeier 2017Maturafeier 2017Maturafeier 2017Maturafeier 2017
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Ursprung
A-5161 Elixhausen/Salzburg | Tel: 0662/480301-0 | Fax: 0662/480301-15 | E-Mail: schule@ursprung.at | Schulnummer: 503730