Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Ursprung

Ursprung hat einen neuen Direktor

bild1.jpg

Seit 1. Juli 2020 hat die HBLA Ursprung einen neuen Direktor. MMag. Bernhard Stehrer (rechts im Bild) übernimmt die Leitung der Schule, Mag. phil. Christian Kasper vom Bundesministerium (links im Bild) verlieh die Urkunde. Herr Stehrer gehört mit seinen 37 Jahren zu den jungen Führungskräften in Österreich, wir wünschen ihm die Energie und Ausdauer, die man in diesen schwierigen Zeiten braucht!

Ursprunger Weihnachtskonzert am 19. Dezember 2019



Gemeinsam mit den über 400 Zuhörerinnen und Zuhörern begab sich die Ursprunger Schulgemeinschaft am letzten Abend vor den Ferien, dem 19. Dezember 2019, auf den Weg vom Advent nach Weihnachten. In dieser intensiven und dichten Zeit gelang den beteiligten Schülerinnen und Schülern ein hoffnungsvoller Abend, für den man nur dankbar sein kann.

Dankbar für…


…mehr als 80 Schülerinnen und Schüler als Musiker in der Blasmusik und als Sänger im Chor und als Solistinnen und Solisten am Klavier, auf der Steirischen und Harmonika, auf der Harfe und in verschiedensten Gesang- und Instrumentalgruppen mit großem Einsatz.


…eine perfekte Vorbereitung des ganzen Rahmens durch den 2. Aufbaulehrgang mit Buffet, stimmungsvoller Dekoration im Schulhaus und im Konzertsaal, da sind viele Handgriffe und Überlegungen notwendig und auch Zeit und Engagement.


…zusammengerechnet mehr als ein Drittel der Ursprunger Schülerinnen und Schüler, die in irgendeiner Weise in oder rund um das Konzert eingebunden und im Einsatz sind.


…ein musikalisches Programm, das man nur in Ursprung in dieser Breite erleben kann, in einer gelungenen Mischung aus getragenen, der Zeit angepassten, Liedern und Stücken und verschiedenen Beiträgen aktuellerer Art und das alles in einer stimmigen Verbindung.


…die begleitenden Musiklehrer, Chorleiterin Anna Wernbacher, Rupert Pföss u.v.a. MusikumlehrerInnen und Kapellmeister Hans Santner und ihren großen Einsatz für die musikalische Ausbildung unserer SchülerInnen.


…die eingebundenen KollegInnen Katharina Kroiss, Anna Lindner, Peter Schroll, die im neuformierten „Konzertteam“ die ganzen Aktivitäten rund ums Konzert koordinieren und maßgeblich unterstützen.


…die Texte und verbindenden Gedanken von Sprecher Josef Scharnagl, die dem musikalischen Programm einen inhaltlichen Zusammenhang, heuer den roten Faden des „Advents als Hoffnungszeit“ mit vertiefenden Texten von Max Faistauer, Walter Müller, Tobias Reiser und Marianne Wieshofer, geben.


…die Großzügigkeit der KonzertbesucherInnen, die mit ihren Spenden heuer die Unterstützung von Ursprunger SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen zur Unterstützung ihres Lernerfolgs bzw. für eine dringende nachhaltige medizinische Maßnahme, ermöglicht.


…für das große Miteinander, das in diesen Tagen der Konzertvorbereitung und des Konzertsabends spür- und erlebbar ist, das macht eine lebendige Schulgemeinschaft aus und ist ein großes Hoffnungszeichen in unserer Zeit.


DANKE für alles und einen gelungenen Adventabend!

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2020 und freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim Frühjahrskonzert am 14. Mai 2020.


Ursprunger Weihnachtskonzert 2019Ursprunger Weihnachtskonzert 2019Ursprunger Weihnachtskonzert 2019Ursprunger Weihnachtskonzert 2019Ursprunger Weihnachtskonzert 2019Ursprunger Weihnachtskonzert 2019Ursprunger Weihnachtskonzert 2019
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Ursprung
A-5161 Elixhausen/Salzburg | Tel: 0662/480301-0 | Fax: 0662/480301-15 | E-Mail: schule@ursprung.at | Schulnummer: 503730