Seit 1. Juli 2020 hat die HBLA Ursprung einen neuen Direktor. MMag. Bernhard Stehrer (rechts im Bild) übernimmt die Leitung der Schule, Mag. phil. Christian Kasper vom Bundesministerium (links im Bild) verlieh die Urkunde. Herr Stehrer gehört mit seinen 37 Jahren zu den jungen Führungskräften in Österreich, wir wünschen ihm die Energie und Ausdauer, die man in diesen schwierigen Zeiten braucht!
Am 28.6.20 fand der Junior Company Landeswettbewerb für Salzburg (erstmals online) statt. Dabei haben die zwei Ursprunger Companies „imGlas“ und „UrsprungBräu“ ihre unternehmerischen Leistungen vor einer Expertenjury präsentiert. Zuvor wurde bereits ein Pitch-Video sowie der Geschäftsbericht eingereicht.
Der Wallersee hat sich in den letzten zwanzig Jahren erholt, doch der Naturschutz in der Region muss weiter gehen. Das denkt sich auch die dort ansässige Traditionskäserei Woerle. Gemeinsam mit der Uni Salzburg der HBLA Ursprung und den Bauern werden viele kleine Inseln als Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen geschaffen. Eintausend solcher naturbelassener Kleinhabtitate sollen entstehen.
Auch dieses Jahr findet wieder von Anfang Jänner bis Ende Februar ein Fütterungsversuch mit Milchkühen im Lehrbetrieb der Schule statt. In einem 2-monatigen Exakt-Versuch wird in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur Wien untersucht, welche Auswirkungen der bei der Heuwerbung eingesetzte Mäh-Aufbereiter auf die Futteraufnahme, Nährstoffverdaulichkeit und die Leistung der Tiere hat.