Bericht und Fotos von Mag. Franz Schmiedbauer
Drei Vorsitzende in Ursprung 5LW, Jahrgangsvorstand Prof. DI Stefan Graggaber:
Ausgezeichneter Erfolg für:
Michael Bruckbauer Martin Brunschmid Norbert Hemetsberger Katharina Moser Christoph Scharnagl Guter Erfolg für: Marlene Berger Andreas Harz Lukas Kollnig Monika Lechner Eine Kandidatin hat nicht bestanden 5UT, Jahrgangsvorständin Prof. MMag. Dr. Edith Oberkofler:
Ausgezeichneter Erfolg für:
Michael Grömer Maximilian Habl Günter Leiter Christoph Quehenberger Katharina Six Guter Erfolg für: Alexander Freunberger Christopher Hinterhauser Simone Reiter Simon Urschitz Norbert Wagner Zwei SchülerInnen haben nicht bestanden 3AL, Jahrgangsvorständin OStR Prof. Mag. Adelinde Stehrer
Ausgezeichneter Erfolg für:
Tobias Kraler Josef Steiner Benedikt Tomandl Guter Erfolg für: Anna Ebner Andrea Wimmer Zwei Schüler haben nicht bestanden Maturafeier 2012 Als Einstimmung zeigte Prof. Josef Scharnagl eine Bilderserie über die Ursprunger Jahre der MaturantenInnen von den Anfängen bis zum Ende. Die dazu passende Musik und das Motto kommen von den Toten Hosen "An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit, an Tagen wie diesen, haben wir noch unendlich Zeit, erleben wir das Beste, und kein Ende in Sicht“ (Musik auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=j09hpp3AxIE). Damit wurde ein ziemlich gutes Stimmungsbild für diesen Festtag gezeichnet. Den Gottesdienst feierte Pater Samuel Ebner aus dem Stift Admont mit den Festgästen. Direktor Stehrer lobte in seiner Rede die ausgezeichneten Leistungen der Maturantinnen und Maturanten und schilderte die Erfolge der Hlfs Ursprung im zurückliegenden Jahr. Ein unterhaltsamer Höhepunkt war dann die Festansprache von Direktor Gottfried Kellner, der mit seinem Humor viel Applaus erntete. Die Absolventen hatten recht originelle Geschenke vorbereitet, siehe Fotos. Preise und Auszeichnungen für die SchülerInnen gab es wieder vom Absolventenverband für die besten Diplomarbeiten und die beste Laborarbeit, dann vom Maschinenring als Sponsor für die LW - Schüler und von Bürgermeister Markus Kurcz im Namen der Gemeinde Elixhausen.
|