Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Ursprung

Neue Homepage!

bild.jpg

 

Es gibt eine neue Ursprung-Homepage nach der einheitlichen Design-Vorlage unseres Arbeitgebers unter

https://www.ursprung.at/

Ich selber darf mich für 15 Jahre Zusammenarbeit bei allen herzlich bedanken und meinem Nachfolger Peter Schroll alles Gute wünschen!  Franz Schmiedbauer

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 


Videoaufzeichnung vom gesamten Konzert: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vor mehr als einem Jahr wurde erstmals die Idee der Übersiedlung des Weihnachtskonzerts vom aus allen Nähten platzenden Festsaal in den Turnsaal der Schule geboren und sie war bei ihrer Umsetzung ein Experiment. Die Erfahrungen waren in allen Bereichen mehr als positiv, Besucherinnen und Besucher und Mitwirkende genossen den zusätzlichen Platz und so ist es mittlerweile überhaupt keine Frage mehr, wo unsere Konzerte stattfinden.

So ging auch die „Ursprunger Adventeinkehr 2012“ am 20. Dezember im von der 4 LW perfekt weihnachtlich geschmückten Konzert(Turn)saal über die Bühne und es war ein stimmungsvoller Abend im Übergang vom Advent hin zu Weihnachten. Der Chor präsentierte sich in gewohnter Stärke, die Musik erhielt im heurigen Jahr neuerlich qualitativ starken Zuwachs, nicht nur in den beiden ersten Jahrgängen, sondern erfreulicher Weise auch im neuen Aufbaulehrgang. So haben die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen musikalischen und sängerischen Formationen mittlerweile wohl die Hunderter Grenze überschritten.

Sprecher Josef Scharnagl verband die musikalischen Programmblöcke mit Texten, die den Advent als Zeit der Sinne in den Mittelpunkt stellen, von Novalis bis Kafka, von Lisl Innerhofer, Max Faistauer und Walter Müller u.a..

Diese Schwerpunktsetzung machte auch die heurige soziale Ausrichtung des Konzerts deutlich, da der Erlös für die Anschaffung eines „Blindenlaptops“ für einen durch einen Sehnervtumor schwer sehbehinderten 5 jährigen Salzburger Buben verwendet wird, den er dringend für den Beginn seiner Schulausbildung im kommenden Herbst benötigt. Der Auftritt der „Ursprunger Anklöpfler“ aus dem 5. und 4. Jahrgang erinnerte zusätzlich an unsere alljährliche Anklöpfelaktion für Menschen in Not, die auch heuer wieder sehr erfolgreich war und ein von vielen in Elixhausen erwartetes Brauchtum darstellt.

Das bewusste Erleben unserer Sinne prägte auch die musikalische Auswahl, wiederum spannte sich der Bogen von der Renaissancezeit bis in die Gegenwart, von Josef Haydn bis Herbert Pixner und von Tanzlmusik bis zu Spirituals. Besonders hervorzuheben sind die beiden tollen Eigenkompositionen von Ursprunger Schülern, die von den Popbands präsentiert worden sind: „Just“, Musik und Text von Valentin Stiegler und „Life goes on“, Musik von Philipp Ebner/Text von Michael Zallinger. Faszinierend ist an den Ursprunger Konzertabenden, wie selbstverständlich die unterschiedlichen Musikrichtungen nebeneinander Platz haben und ein stimmungsvolles harmonisches Ganzes ergeben und mit welcher Begeisterung die Schülerinnen und Schüler dabei sind.

Damit eine Veranstaltung dieser Größenordnung gelingen kann, bedarf es der Anstrengung vieler, durch die Umgestaltung des Turnsaales noch einmal zusätzlich. Ein besonderer Dank gebührt allen Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern, Chorleiterin Anna Santner und Kapellmeister Hans Santner – sie alle haben in den letzten Wochen unzählige Stunden bei Proben verbracht, dem Sprecher Josef Scharnagl. Allen mithelfenden Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 4 LW und 2 AL und weiteren Klassen und Tina Sachs, Mauritz Volkmer und Josef Scharnagl für die gesamte organisatorische Abwicklung von der Werbung,der Saalvorbereitung und dem Bühnenaufbau, der Dekoration, bis hin zur Gestaltung des Buffets, das in einem „Neuversuch“ im Festsaal aufgebaut wurde… und allen Eltern, die uns beim Buffet mit Kuchen und Speck, Keksen und Brot und vielerlei mehr unterstützt haben, möchten wir ein ganz herzliches DANKE sagen - und natürlich allen Besuchern für ihr Kommen und ihre Spendenbeiträge!

Allen wünschen wir ein schönes und frohes Weihnachtsfest und freuen uns auf ein Wiedersehen beim Ursprunger Sommerkonzert am 24. Mai 2013.

P.S. Wer den Konzertabend versäumt hat, oder ihn noch einmal nachklingen lassen möchte, es gibt auch heuer wieder eine DVD, die das gesamte Konzert in toller Qualität wiedergibt – Bestellungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bericht: Josef Scharnagl
Adventeinkehr 2012Adventeinkehr 2012Adventeinkehr 2012Adventeinkehr 2012Adventeinkehr 2012
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Ursprung
A-5161 Elixhausen/Salzburg | Tel: 0662/480301-0 | Fax: 0662/480301-15 | E-Mail: schule@ursprung.at | Schulnummer: 503730